Samstag, 28. November 2015

20 Eastern Australia Cairns

Cairns

 Weiterreise per Flugzeug an die Ostküste nach Cairns 

IMG 3401

 Aus der Vogelperspektive erscheint Australien viel hügliger als man das vom Auto aus wahrnimmt

 

DSC 1107

Cairns: eine moderne Stadt mit 150’000 EW und über 400 Hotels.
Ausgangspunkt für Touristen aus aller Welt zur Erkundung der tropischen Ostküste und des Great Barrier Reefs  

 

DSC 1111

Schöne grüne Parkanlagen mit Kinderspielplätzen entlang der Küste

 

DSC 1113

Für die sehr sportlichen Australier stehen Open Air Fitnessgeräte zur Verfügung

 

IMG 3411

Australier lieben Denkmäler
James Cook : Landet erstmals 1770  und benennt die Bucht  Trinitybay  

 

DSC 1109

An den Sandstränden in Stadtnähe ist  Schwimmen verboten: Krokodilgefahr..

 

IMG 3405

Als Kompensation gibts überall Wasserspiele und einen riesigen Infinity Pool

 

DSC 1114

Luxus Seafront Appartements: Immobilien sind  in Australien verhältnismässig sehr teuer geworden

 

DSC 1118  IMG 3407

Aufbau einer Weihnachtstanne....alles aus Kunststoff
Im Hintergrund wird im Pool gebadet

 

DSC 1123

Selbst die Post ist dekoriert

 

IMG 3410

Spezialgeschäft für Didgeridoo:
Das Instrument wird meist von Männern solo gespielt.
Ein Aborigines erklärt uns die hintergründige Philosophie und  gesellschaftliche Bedeutung dieser Musik. 

 

DSC 1122

Grosses Casino in Hafennähe….

IMG 3404

für  die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe

 

DSC 1268

Yachthafen
Ein Ausflugsangebot für jeden Geschmack: Törns mit Privat Yachten, Hochseefischen, Reef  Cruises….

 

DSC 1275

Die Fahrten zum Great Barrier Reef sind besonders beliebt...

 

DSC 1274

Zehn solcher Katamarans fahren jeden Tag zu den Reefs
Fast so überladen wie ein Flüchtlingsboot...
 

DSC 1320

Das Great Barrier Reef erstreckt sich über 1000 km und ist ca 60 km vom Festland entfernt.

 

DSC 1282

Wir legen an einer der verankerten Tauchplattformen  an 

 

DSC 1304

Jeder will Schnorkeln gehen. Ein riesen Rummel...
Die  Korallenbänke sind nur wenige Meter entfernt.

 

DSC 1306

Scuba Diving ist bei Jungen beliebt

DSC 1291

In Glasboden- und  Mesoscaph-Booten kann man die Vielfalt der Korallen auch „trocken" bestaunen...

DSC 1295

DSC 1299

 

DSC 1126

Fahrt mit dem historischen Zug von Cairns nach dem auf einem Hochplateau gelegenen Kuranda.
Ursprünglich war der Zug einwichtiges Transportmittel für Holz aus dem Regenwald
und diente der Versorgung der Minen im Hinterland 

DSC 1129

Alter Luxus Wagen

DSC 1137

Zwei Diesel Lokomotiven ziehen die 12 Wagen den Berg hoch mitten durch üppigen Regenwald.

 

DSC 1145

Erst durchquert der Zug die Küstenebene mit Zuckerrohrfeldern..
Australiens Zuckerexport ist von wirtschaftlicher grosser Bedeutung.

 

DSC 1160

bevor es über 50 Brücken und 15 Tunnels in das 350 m höher gelegene Kuranda geht.
Eine unglaubliche Leistung vor 130 Jahren als nur Hämmer, Pickel und Dynamit zur Verfügung standen.
Das tropische Klima und Krankheiten (Malaria) machte  den Arbeitern das Leben schwer. 

DSC 1162

DSC 1166

An den Bergabhängen und  in den Tälern  intensiv grüner Urwald .

 

DSC 1179

Wilde  Mangobäume

DSC 1180

Blick auf die fruchtbare Küstenebene mit Zuckerrohrfeldern

 

DSC 1186

DSC 1188

300 m Wasserfall:
Leider wird ein grosser Teil des Wassers für das  Wasserkraftwerk am Grund der Schlucht verwendet.
In der Regenzeit dürfte der Fall jedoch ganz schön anschwellen.

 

DSC 1194

Das Foto zeigt wie stark der Tourismusstrom aus Asien  zugenommen hat.
Europäer und Amerikaner sind hier in der  Minderheit. 

 

DSC 1196

Regenwald Impresion

DSC 1197

Endstation Kuranda

 

DSC 1233

Früher ein Hippiezentrum, heute stark vom  Tourismus geprägt.
An der Hauptstrasse reihen sich unzählige Souvenir- und Kunsthandwerkläden nebeneinander

 

DSC 1210

Im Australischen Papillorama werden 30 verschiedene Sommervögel aufgezogen

DSC 1206

 

DSC 1208

 

DSC 1235

Rückreise mit der 7.5 km langen Seilbahn...

DSC 1241

quer über den Stausee ...

DSC 1247

teilweise hoch über dem Regenwald schwebend, ..

DSC 1243

oder mitten durch die Baumriesen .

DSC 1250

Hochplateau mit dem grossenWasserfall
Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Bahntrasse erkennbar.
Weiter im Landesinneren wachsen Kaffee und Teesträucher auf dieser fruchtbaren Hochebene 

DSC 1248

Auf zwei Zwischenstationen kann man kleine Wanderungen durch den Regenwald  zu Lookouts machen

DSC 1260

Auf den Bäumen wachsen Farne und Epiphyten

 

DSC 1251

Links und rechts Baumriesen

DSC 1261

Sicht von der Seilbahn auf die Küste

DSC 1330

Daintree River Flussfahrt nördlich von Cairns
Grosses Ästuar bei der Flussmündung in die Südsee 

DSC 1336

Mangrovenwald am Flussufer
 

DSC 1343

Fische und Krokodile schätzen diese  Flussufer sehr

 

DSC 1350

 

DSC 1357

Lookout auf die Küste, vorne die urtümlichen Riesenfarne.

DSC 1364

Mittagessen in der Lodge mitten im Regenwald
Strom gibts nur über Generator, Regenwasser wird gesammelt
Regenmenge ca 300 cm/a 

 

DSC 1366

Urwaldriese:  gut im Boden verankert 

DSC 1375

Cassowary: Wir haben Glück und sehen im Dickicht eines der ca 1000 Exemplare dieses emuähnlichen Riesenvogels, den es nur an der Australischen Ostküste gibt

DSC 1422

Modell des bis 1.4 m hohen Vogels

DSC 1383

Die eher spezielle Warnung vor den angriffigen Tieren zeigt den Australischen Humor

DSC 1389

Cape Tribulation: wunderschöner Sandstrand, aber krokodilverseucht

DSC 1394

Bildmitte: Hier trifft der Urwald direkt auf das Barrier Reef, das hier sehr nahe am Festland liegt.

 

DSC 1397

Mangroven 

DSC 1401

DSC 1416

DSC 1417

Mossmann N.P.: Flüsse wie im Tessin

DSC 1418

DSC 1421

DSC 1420

Hiermit schliessen wir unseren Blog über Australien vorläufig ab.

Morgen gehts auf ein Kreuzfahrt durch die Südsee von Papua-Neuguinea nach Kaledonien.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen