Mittwoch, 14. Oktober 2015

12 West Australia: Geraldton - Perth

Geraldton to Perth

DSC 9485

Greenough, vor 150 Jahren gebaut, heute ein Museumsdorf
Die Gebäude sind dank der soliden Steinmauern recht gut erhalten geblieben 

 

DSC 9475

DSC 9471

Kochherd und Backofen rechts bilden das Zentrum der Küche.

DSC 9472

Hilfsvorrichtung zum füllen der Jutesäcke mit Merinowolle.
Heute ist der Handel mit Wolle völlig unbedeutend.
Merinoschafe wurden durch Fleischrassen ersetzt. 

DSC 9474

Australische Landmaschine zur Verteilung von vergifteten Ködern gegen Karnickel(Hasen) in den Feldern.

 

DSC 9486 

Wir fahren landeinwärts nach Minigenew-Mulewa in der Hoffnung, noch ein paar blühende Wiesen zu sehen.

 

DSC 9488

Die Gegend ist geprägt durch Weizenfelder wie im mittleren Westen der USA
Blumen gibts nur an den Ackerrändern.

DSC 9491

Obwohl erst Frühling, kann der Weizen bereits geerntet werden.

 

DSC 9490

Wildblumen: Wir werden doch noch fündig im Coalseam NP.
Im wilden Canyon wurden vom Fluss Kohlenflöze freigelegt, die früher im Tagbau abgebaut wurden 

 

DSC 9499

Wir fahren auf dem Indian Ocean Drive nach Süden nach dem Sandy Cape

 

DSC 9495

Turquoise Bay :Traumhafte Strände, beinahe  menschenleer.

 

DSC 9512

Rodeln auf der Sanddüne

DSC 9514

Stranddünen weiss wie Schnee

 

DSC 9518

Einfach nur kristallklares Wasser…..
Am Horizont erkennt man die leichte Krümmung der Erdkugel 

 

DSC 9519

Einer der schönsten Campingplätze die wir besucht haben, direkt hinter der Stranddüne.

 

DSC 9522

Immer wieder von Neuem faszinierend

 

DSC 9531

Grasbaum 

DSC 9535

Auf Blumensuche im Lesueur NP, der sich durch eine unglaubliche Biodiversität auszeichnet

 

DSC 9538 

Grasbäume prägen das Landschaftsbild

DSC 9546

Im Pinnacles NP

DSC 9555

 Bizarre Formen ragen zu Hunderten aus dem Sand.
Wie diese Sandsteingebilde entstanden sind, ist bis heute nicht ganz klar. 

DSC 9558

Ideal um Verstecken zu spielen

DSC 9561

Frauentraum

DSC 9557

Wie eine Mondlanschaft

DSC 9565

Fast ein surreales Bild: Buschland, Pinnacles und Sanddünen 

DSC 9571

 

DSC 9576

Die „Schneeberge“ Australiens : Wanderdünen mit beachtlichen Ausmassen.

 

DSC 9584

Im Yanchep NP: Ein riesiger Park mit See und über 500 Kalksteinhölen, nur 50 km von Perth entfernt.

 

DSC 9595

Nur wenige Meter unterhalb der Oberfläche tut sich eine Märchenwelt auf.
 

DSC 9596

Statt sandigem Boden sollte eigentlich hier Wasser sein, doch der Grundwasserspiegel ist soweit zurückgegangen, dass die Höhle austrocknete.
Die wenigen Niederschläge reichen nicht um den Wasserpegel wieder ansteigen zu lassen.
Grund für  den sinkenden Wasserstand ist die rasch wachsende Grossstadt Perth, die auch Wasser über eine 500km lange Pipeline in die Goldgräberstadt Kalgoorlie  in der Wüste liefert.

DSC 9598

 

DSC 9604

In einer begehbaren gossen Voliere mit Eukalyptus Bäumen leben 10 Koalas.
Die Tiere fressen nur frische, ausgesuchte Blätter 

DSC 9605

DSC 9614

Tagsüber verbringen sie meist gut getarnt im Geäst eines Baumes.

 

DSC 9644

Rasenmähen im Park ist nicht nötig: die Kängurus halten den Rasen kurz.

DSC 9621

Zwei Mütter beim Grasen: ab und zu schaut kurz ein Junges aus dem Beutel.

 

DSC 9624

Papageien machen wie immer einen riesen Lärm 

 

DSC 9637

Die wunderbaren Feuchtgebiete ziehen viele Vögel an.

DSC 9640

 

DSC 9634

Wanderweg durch den Uferdschungel

 

DSC 9643

Der Wasserstand im  Loch Mc Ness im Park ist ebenfalls rückläufig

 

DSC 9654

Das Yanchep Inn im N.P. : ein historisches Hotel am See, gebaut um 1900.
Wir feiern hier Halbzeit unserer Reise mit einer Übernachtung in einem richtigen Bett

DSC 9656

Die Bar und Büros: Alles noch wie vor 50 Jahren

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen