Sonntag, 20. September 2015

08 Western Australia : Broome - Port Hedland

Broome - Port Hedland

DSC 8464

Broome, ein Städtchen mit 15000 EW auf einer Halbinsel gelegen, ist ein multiethnisches Zentrum australischer Ureinwohner, Japaner, Chinesen, Malaien, Europäer etc.

 

DSC 8397

Moderne Stadt mit grosszügig angelegten Strassen mit Läden und Freiluftcafés

DSC 8427

Nobelherberge: Cable Beach Club
In der Hochsaison sind bis zu 30’000 Touristen in der Stadt.

 

DSC 8411

 Der alte Stadtteil „Chinatown" stellt sich als eine Ansammlung von Boutiquen, Bijouterien und Bars heraus.
Ein typisches chinesisches Restaurant suchen wir vergeblich. 

IMG 3081

Familienfreundliche Shopping Center:
Einkaufswagen mit Doppelschalensitz
 

IMG 3083

Pedicüre auf Australisch

 

IMG 3086

Alter Mann mit Digeridoo:
Wirkt irgendwie  etwas verloren am Eingang zu Woolworth 

DSC 8409

 Taucher mit kupfernem, belüftetem Kugelhelm. 
Den Wohlstand verdankt Broome den vielen Perlentaucher aus der ganzen Welt.
Anfangs des 20. Jh kamen 80% der Perlmuttweltproduktion aus Broome

DSC 8414

Bleischuhe kompensierten den Auftrieb

IMG 3087

Das Leben der Taucher war riskant und  hart.
Ein speziell angelegter Friedhof für verstorbene Japaner  und Chinesen zeugt davon.

 

DSC 8417

 Pearl Lugger: altes Perlenfischerboot

DSC 8419

Perlen erster Klasse: Die Preise auch, obwohl es sich heute um Zuchtperlen handelt

 

DSC 8431

Nebst Perlen gibts auch einen kilometerlangen Sandstrand: die Cable Beach
Hier wurde vor 100 Jahren ein Telefonkabel nach Java verlegt, als erste Verbindung mit dem Rest der Welt

 

DSC 8434

DSC 8438

Flache Sandsteinstrukturen

DSC 8440

Touristenspektakel: Kamelritt am Strand bei Sonnenuntergang

 

DSC 8441

DSC 8405

Fantastische Sonnenuntergänge: auch ohne Kamel einmalig

DSC 8445

 

DSC 8457

Ausflug mit Wasserflugzeug zu den Horizontal Falls

 

DSC 8469

Ueber dem King Sound

DSC 8475

Blick auf die wilde Kimberley Area

DSC 8476

 

 

DSC 8502

Wasserung in der ruhigen Talbot Bay

DSC 8491

Die Horizontal Falls in der Talbot Bay.
Zwei tiefe Becken sind mit der Bay über zwei 10-15m breite Felsdurchgänge verbunden.
Da der Wasserstand zwischen Flut und Ebbe sich schneller ändert als das Wasser aus den Becken zu oder abfliessen kann, resultiert ein doppelter Wasserfall in die eine oder andere Richtung 

DSC 8497

Tosende Wassermassen strömen in die Bay. Niveauunterschied bis 3 m

DSC 8517

 

DSC 8529

Für das Passieren dieser Stellen braucht man vor allem ein starkes Motorboot und eine Portion Mut

 

DSC 8534

Frühstück für die Haie

DSC 8538

Im Gitterkäfig  nebenan machen die Touristen Unterwasseraufnahmen 

DSC 8557

Nur 3 Stunden später hat sich das Wasser bei Ebbe für kurze Zeit beruhigt.

 

DSC 8569

Rückflug über den  Buccaneer Archipel, einer Ansammlung von tausenden meist unbewohnten Inselchen


DSC 8596

 Landung auf Erdpiste auf Cape Leveque
  Der Adventure Bus, der uns nach Broome zurückbringen soll, dient auch als Tanklastwagen

 

DSC 8610

Unterwegs besuchen wir eine Hatchery, eigentlich grosse Aquarien in denen die lokale vielfältige Unterwasserwelt erklärt und demonstriert wird

DSC 8604

Riesenmuschel, ca 50 cm lang

DSC 8607

Wasserschildkröte

DSC 8618

Die bekannte Beach von Cape Leveque:
weisser Sandstrand mit roten Felsen 

 

DSC 8627

In Beagle Bay haben Ende 18. Jh französische  Mönche  eine erste Mission gegründet.
Die Kirche ist im 1.WK durch internierte deutsche Mönche erbaut worden.
Heute ist die Kommune hauptsächlich von Aborigines bewohnt

 

DSC 8628

Innendekoration mit Perlmutter

DSC 8632

Typische U-förmige Sandpiste nach Broome

 

DSC 8634

Lagune bei Port Smith: Camping auf einer alten Perlenfischerstation

 

DSC 8638

Mangroven im Uferbereich
Man beachte die stattlichen Wurzeln 

 

DSC 8644

Diese jetzt gut befahrbare Sandbank, steht bei Flut 1/2 m unter Wasser

 

DSC 8640

Da war ein  „Pillendreher“ am Werk

DSC 8642

Bootsrampe bei Ebbe.
Rechtzeitig Aufladen ist ratsam, da die Flut sehr rasch ansteigt.

 

DSC 8648

Heideartiger Bewuchs auf der Sanddüne

 

DSC 8655

Tropischer Park : Das Wohnhaus ist beinahe unsichtbar.

 

DSC 8658

In den Büschen entdecken wir ein Uhupaar

DSC 8663

Abendstimmung

DSC 8678

 Abendlicher Besuch der Wallabies

 DSC 8686

Weiter südlich liegt der Eighty Mile Beach, ein weisser, meilenlanger und extrem flacher Sandstrand

 

DSC 8688

Der Strand ist übersät mit tausenden Muscheln

 

DSC 8691

Hinter der Stranddüne liegt der Campingplatz mit Palmen

 

 DSC 8697

Abendstimmung bei Ebbe.
Der Strand ist jetzt über 100 m breit 

DSC 8702

Zum Abschluss ein perfekter Sonnenuntergang

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen