Singapore City
Der Blog entstand bereits im Juni bei meinem Aufenthalt für Novartis und wurde nochmals überarbeitet
Moderne saubere U-Bahn Stationen mit unzähligen Shops
Ein und Austiegsbereich sind feinsäuberlich getrennt.
Alles ist geregelt: vor dem Lift gibts 2 Kolonnen:
links für normale Bürger, rechts die Priority Queue für Alte, Invaliden Schwangere...
Gedränge, selbst am Sonntag Morgen: 6 Mio Leute leben in der Stadt.
In der Metro sind Europäer und Amerikaner eher eine Seltenheit.
Junge Asiaten aus Thailand, China, Vietnam, Malaysia und Inder oder Pakistani prägen das Bild
Nach der Metro wartet man halb stehend halb sitzend in Reih und Glied auf den Bus.
Hunderte von modernen Bussen übernehmen die Feinverteilung.
Viel wendiger in diesem unglaublichen Verkehr ist man mit einem Motorrad.
Rush hour: Das Bild trügt. Ein Auto fahren nur wenige in Singapur. Die Lizenzen sind exorbitant teuer (10 Jahre / 50’000$) und die Autos werden nach Ablauf verschrottet.
Die meisten Arbeitenden werden mit Firmenbussen an den Metro Stationen abgeholt
Jurong East: direkt angebaut an die Metro sind 3 Shopping Center, die alle
miteinander durch gedeckte Passagen verbunden sind.
Dachterrassen mit Kinderspielplätzen
alles schön gemacht und einladend, doch der Himmel ist oft grau und feucht
Food Palast
Bestellt wird oft direkt am Touchscreen
Grosser Auflauf vor einem China Restaurant
179 Leute warten auf einen Sitzplatz...
Da muss die Küche schon sehr gut sein.
Die Dumplings werden alle von Hand gemacht. Einer macht aus kleinen Teigkügelchen feine Plätzchen, die der andere mit etwas Fleisch füllt, und kunstvoll verschliesst
Gegart wird mit Wasserdampf
Immer noch beliebt: glasierte Pekingente
und zum Abschluss des Diners noch ein Entenkopf
So erlebt vor 30 Jahren in Peking auf Vortragstournee mit DIC Wang vom MIT
Nobles Kaffeehaus mit Konditorei
Für Kinder wird alles gemacht: Schwimmunterricht für Babies
Daneben ein Spielwarenparadies..
Auch Fitness nach dem Shoppen wird angeboten...
Sonntagspicknick „ im Grünen“ neben der Metro.
Ueberall werden neue Wohnsiedlungen hochgezogen.
Singapore will trotz 40% Ausländern weiterhin rasch wachsen .
Neustes Hotel, hauptsächlich für Familien gebaut,
die einen Tag Fun auf der Erlebnisinsel Sentosa haben wollen
Futuristische Glasfassaden
und ein "infinity pool“ ..
und teure Boutiquen gehören zur Standardausrüstung der Hotels
Judy möchte die ganze Schaufensterauslage kaufen, aber unsere Koffer sind mehr als gefüllt
In Singapur findet man alle Küchen dieser Welt passend zur multikulturellen Bevölkerung
Show Küche: alles blitzblank und sauber
Luxus Wohnsiedlungen, rundum alles schön grün, aber trotzdem ein bisschen steril und vor allem fast unbezahlbar. Der Boden gehört in Singapur dem Staat,
Wohnungen werden im Baurecht gekauft.
Hafen Anlage in Tuas bei Novartis Biopharma.
Hier soll der weltgrösste Container Hafen entstehen.
Kein Wunder, alle Lebensmittel müssen importiert werden
Novartis : Neue Produktionsanlage für monoklonale Antikörper
Teil der Nanofiltrationsanlage
Design D.K
sehr kompakt gebaute Chromatographieanlage
Tanklager für sterile Medien und Buffer
Kantine von Novartis: Open Air
Dösen während der Mittagshitze
In kleinen Küchen wird Thai, China und Indian Food zubereitet
Alternativ bringt man etwas von zuhause mit.
Halal und Nicht Halal Food wird fein säuberlich getrennt.
J Cube Shopping Center : 7 Tage/Woche offen bis abends spät.
Das Parkroyal Hotel: Eine grüne Oase mit üppig begrünten Terrassen und Fassaden
Die grünen hängenden Gärten
Grosszügiger Eingangsbereich
Hier fahren die Brautleute im Aston Martin oder Maseratti vor
Viel Grün und Wasser machen die hohen Temperaturen erträglicher
Hochzeit: muss im entsprechenden Rahmen gefeiert werden.
Die Brautleute fahren im Aston Martin oder Maseratti vor
Hotelkonditorei: Konkurrenz zu Sprüngli? Noch nicht ganz...
Eingang zur China Town, umgeben von Hochhäusern
Schuhmacher in China Town
Diese typischen Strassenläden sind aber selten geworden,
kleine saubere Geschäfte sind die Regel.
Hier kriegt man fast alles, von Ginseng bis zu Schwalbennester
Schön restaurierte Häuser aus der Kolonialzeit am Rande der China Town mit vielen Restaurants.
Die chinesische Küche: reichhaltiges Angebot zu fairen Preisen.
Für uns fehlt ein bisschen die Ambience, dafür schmeckt es umso besser.
Typisch für das Völkergemisch: Eine Moschee mitten in der China Town
Auch ein Hindu Tempel darf nicht fehlen
Heute geschlossen wegen Innen Reinigung mit Wasserschlauch .
Food Strasse: alles chinesische Garküchen
Alt und Neu: Metro Eingang
Schlangenstehen am Lottokiosk: jeder will rasch reich werden und
füllt noch schnell einen Schein aus
Drakonische Strafen für kleine Vergehen….
Botanischer Garten
Farne, werden bis 3m hoch
Ein Würgfeige, der Baumriese wird als Stütze verwendet
Tropischer Regenwald mitten in Singapur
Der Orchideen Garten
Tal der Palmen mit Baumriesen
Down Town: Moderne Architektur, Kunst und Infotainement dicht nebeneinander
Raffles Place mit U-Bahnstation (Jugendstil)
Fullerton Hotel neben der ältesten Brücke von Singapur.
Nobelherberge im ehemaligen Postgebäude aus der Kolonialzeit
St Andrew Cathedral: Die Sonntagsmesse wird rege besucht und nicht nur von Alten
Moderne Architektur mit Wasserbecken und Bronzeplastik
Daneben klassische Fassaden: Raffles Hotel
Im Erdgeschoss sind nur exklusive Uhren und Modeläden
Die Long Bar, wo der weltbekannte Singapore Sling Drink kreiert wurde.
Hochzeitspaar wartet auf Einlass in die Kirche.
Blick auf das Marina Bay Sands Hotel mit dem „Schiff" auf dem Dach und das Science/Art Museum
Asia Sea Games in der Bucht. Hinten die Financial City.
Vorbereitung auf die Ruder Wettkämpfe
Shopping Mall des Marina Bay Sands Hotels
Künstlicher Fluss in der Mall mit kleinen Ruderbooten zum mieten.
Auch Schlittschuhfahren auf Kunstoffboden ist das ganze Jahr möglich.
Die meisten Leute sind aber im unterirdischen Casino.
Das Hotel Innen: einmalige Architektur
Auch mal ein Selfie...
Im Hintergrund warten hunderte von Schiffen auf einen Ankerplatz im Hafen
Gardens by the Bay mit den gigantischen Hallen, dem Flower Dome und dem Cloud Forest
Ausichtsplatform auf 200m mit Sicht auf die Bucht mit dem Cricket Stadium
Financial City mit Hafenanlage (links)
Und noch ein Selfie weil es hier so einmalig ist...
Pool auf 200m mit Palmenstrand
Jeder macht noch schnell ein Selfie im Wasser...
Brücke mit Doppelhelix Trag-Struktur
Ausflug auf die Erlebnisinsel Sentosa mit Hotelbus (all inclusive)
Kunstvolle Gartenanlagen, darunter ein riesige Parkgarage und das Kasino
Universal Studios: eine Kopie von Hollywood
Keine Illusion: Die Hochhäuser hinter dem alten Segler sind wirklich schief gebaut
Die Seilbahn aufs Festland hat eine Zwischenstation im Tower eines shopping centers
SEA Aquarium: gigantische Becken mit alten Schiffswracks
Muss in der freien Natur noch eindrücklicher sein
Little India
Inder waren die ersten Immigranten hier
Die von den Britten im Heimatland als Staatsbeamte ausgebildeten Inder halfen hier ein funktionierendes Staatswesen aufzubauen.
Nur ein paar wenige Schneider sind übrig geblieben.
Kleinstädten mit altindischem Charme verschwinden immer mehr.
Food Court im Shopping Center: Indische Küche dominiert aber die Bewohner des Quartiers sind mehr und mehr gemischt
Traditionell waren Handel mit Geld und Gold immer in den Händen der Inder
Wo’s Blumengirlanden gibt ist auch der Tempel nicht weit weg
Hindu Tempel
Indian Heritage Center: sehenswertes Museum: modernste Architektur und sehr gute Präsentation
Hier wird man aufgemuntert ein Selfie mit verschiedensten Kopfbedeckungen zu machen.
Ich, als Maharadscha vom Blattenbach …?
nice pictures of urban life
AntwortenLöschen