Ausflug an die Küste im Süden mit der Bahn.
Zum Glück haben wir einen Guide der die Billette kauft
Fast pünktlich rollt der Dieselzug an
Viele Pendler kommen in die Stadt zum Arbeiten
Familien unterwegs: Kinder müssen zur Schule gebracht werden
Die wenigen, nicht mit Gebäuden bebauten Flächen sind verwildert
Railway market beim Endbahnhof:
wer hätte gedacht, dass wir hier vor fünf Minuten noch mit dem Zug durchgefahren sind
Für die Passanten bleibt nur ein schmaler Pfad offen, jeder kleinste Fleck wird genutzt um Waren anzubieten
Das Angebot ist unglaublich vielfältig.
Pekingente
Seafood getrocknet
Man merkt, man ist nicht weit weg vom Meer: Shrimps in allen Variationen
Krabben...
Tintenfische...
Calamares gebacken
Ueber diesen Kanal kommen die Fischerboote vom Golf von Siam in den Hafen
Die Netze sind alle beim Einholen in den Bauch des Schiffes entleert worden.
Die Fische werden im Bauch in Plastikkörbe gepackt und über Rutschen nach oben geschoben
Die Fische werden auf den Boden gekippt und manuell sortiert.
Die schlecht entlöhnten Arbeiter sind meist aus Myanmar
Uebrig bleiben die ganz kleinen Exemplare
und ein paar Quallen….
Hier werden Fische nur korbweise verkauft
Die Fischer wohnen oft direkt auf dem Boot.
Zuoberst trocknet die Wäsche
Da Brücken rar sind, ist die Fähre sehr gut frequentiert
Auf dem Lande gibts immer noch ein paar Velorikschas
Zur Abwechslung mal ein chinesischer Buddha-Tempel
Altar für Räucherstäbchen und Oelleuchten zur Ehrung des chinesischen, dicken Buddhas
Der Glanz des Buddhas wird mit gespendetem Blattgold ständig erneuert
Die Bahnhofshalle bei Damnoen Saduak, eigentlich Endstation, aber momentan nicht in Betrieb.
Historisches Bild: Der Markt geht bis dicht an die Geleise
Istzustand: der Markt überwuchert die Geleise, nur noch eine Schiene ist zu sehen
Edle Verpackungen der Esswaren mit Blättern oder Holz
Blumen spielen eine wichtige Rolle im Leben der Thais
In Küstennähe sind die Kokospalmenfelder zahlreich.
Auf einer der Kokos Plantagen:
Aus den Blüten der Kokospalme wird Zucker hergestellt
Einkochen von Kokosblütensirup zur Herstellung von Karamel
In grossen isolierten Töpfen kocht das Kokoswasser
Als Brennstoff dienen Kokosschalen und Blätter
Das Fertige Karamell wird portioniert und ausgekühlt
Lotusteich im Garten
Orchideenzucht
In jedem Garten wachsen Papaya und Mango
Souvenir mit Photo gefällig: War mir denn doch ein wenig zu kitschig...
Fahrt mit Langboot auf den Kanälen zum schwimmenden Markt von Damnoen Saduak
Geisterhäuschen: das niedrigere Häuschen mit Treppe ist für die Seelen der verstorbenen Grosseltern. Das obere Häuschen ist für die Schutzengel. Geister- oder Seelenhäuschen sind animistischen Ursprungs und so nur in Thailand zu finden.
Meditation am Wasser
Tropischer Urwald entlang der Ufer
Shopping Center light
Die flachen Boote werden meist von Frauen mit einem kleinen Paddel bewegt
Der schwimmende Markt: ursprünglich ein Tauschmarkt für Lebensmittel,Früchte und Blumen.
Heute mehr und mehr ein Fast Food Market und Touristen Spektakel.
Wer möchte eine Albino Python auf den Arm nehmen?
Phra Pathom Chedi in Nakon Pathom:
vor 150 Jahren erbaut auf den Ruinen eines noch älteren Heiligtums
Verehrt wird Phra Ruang Rojanaridhi
Rituale der Mönche
Der 80 m hohe Turm ist komplett mit chinesischen Kacheln bedeckt.
Das Innere ist nicht zugänglich.
Irgendwo im der grossen Glocke sind Reliquien des Buddhas eingemauert
Der grosse Rundgang
Schulstube der Mönche
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen